Quantcast
Channel:
Browsing all 18687 articles
Browse latest View live

Einmal Indianer sein

Das BücherParadies Iserbrook, Schenefelder Landstraße 206, lädt für Mittwoch, 12. Februar, von 16 bis 17 Uhr alle Kinder zum gemeinsamen Lesen von „Billy bei den Indianern“ ein. Gemeinsam mit Hamster...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Cricket verbindet

Von Reinhard Schwarz. Mark Richardson blieb äußerlich ziemlich cool, als ihm Brigitte Stobbe (SPD), Mitglied im Jugendhilfeausschuss, zu Beginn der Bezirksversammlung Altona den Altonaer Kinder- und...

View Article


Gespräch mit dem Hundeflüsterer

Der Veranstalter „Blankeneser Gespräche“ lädt für Dienstag, 25. Februar, ins evangelische Gemeindehaus Blankenese, Mühlenberger Weg 64a, zum Gespräch mit Kai Rottmann ein. Von 15.30 bis 18 Uhr...

View Article

Flohmarkt in Bahrenfeld

Im Gemeindehaus der Lutherkirche, Lutherhöhe 22, wird am Sonnabend, 8., und Sonntag, 9. Februar, ein Flohmarkt veranstaltet. Die Besucher können jeweils in der Zeit von 11 bis 16 Uhr an den Ständen der...

View Article

Vernissage am Volkspark

Die Malerinnen Ursula Wiese und Ute Schäfer vom Kunsthaus Schenefeld zeigen ihre Gemeinschaftsausstellung „Ansichtssache“ bis Mitte Juni im Mercure Hotel, Albert-Einstein-Ring 2. Die Ausstellung wird...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zwischen Kochtopf und iPad

Von Reinhard Schwarz. Es ist 674 Seiten dick und wiegt etwa ein Pfund: Gemeint ist das neue Programm der Volkshochschule (VHS) für das Frühjahr 2014. Bildungsbegeisterte werden sofort aufhorchen, denn...

View Article

Kostenlose Pflanzenberatung

Im Verwaltungsgebäude des Loki-Schmidt-Gartens, Eingang Ohnhorststraße, wird jeden Donnerstag von 13 bis 15 Uhr eine allgemeine Pflanzenberatung für Privatpersonen angeboten. Die Beratung ist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Von CDU bis Linke: Alle fordern mehr Fähren nach Blankenese

Von Reinhard Schwarz. Rückenwind für die Befürworter einer Anbindung von Blankenese an den Hadag-Fährverkehr: Alle Fraktionen der Bezirksversammlung Altona unterstützen einen Vorstoß des „Projekt...

View Article


Thema: Hausnotruf

Im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung des Sozialverbandes Deutschland (Ortsgruppe Osdorf), stellt der Arbeiter-Samariter-Bund Hamburg am Freitag, 21. Februar, seinen ASB-Hausnotruf vor. Die...

View Article


Pflegeberatung

Der Pflegestützpunkt Eimsbüttel bietet am Freitag, 7. Februar, von 13 bis 15 Uhr im Bürgerhaus Eidelstedt, Alte Elbgaustraße 12, eine Beratung an.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wenn Falschparker die Feuerwehr blockieren....

Von Reinhard Schwarz, Osdorfer Born. Schreck in der Abendstunde: Die Polizei steht vor der Tür. Eine Frau öffnet. Was ist passiert? Diese Frage steht ihr ins Gesicht geschrieben. Doch dann die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Im Notfall mit Händen und Füßen

Stefan (22) aus Lurup hat „ganz viele Kontakte“ zu Gleichaltrigen aus Tansania. Den Hintergrund bildet die inzwischen zehnjährige Partnerschaft zwischen Lurup und dem tansanischen Ludilu. Drei Treffen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fall Yagmur: Was hat das Jugendamt Eimsbüttel falsch gemacht?

Der Tod der dreijährigen Yagmur bewegt Hamburg. Am 18. Dezember 2013 starb das Mädchen, vermutlich totgeprügelt von seinem Vater. Das Bezirksamt Eimsbüttel sieht sich nun mit unangenehmen Fragen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

CDU Eimsbüttel will das Gefahrengebiet

Wenn das eine Provokation sein sollte, hat es geklappt. In der Bezirksversammlung Eimsbüttel preschte die CDU mit einem Appell vor: Gewalt verurteilen, Solidarität mit der Polizei! Die heftig...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die ETV Superkicker (2005) suchen Spieler

Die ETV Superkicker sind die 1. F-Jugend (U9) vom ETV Hamburg. Sie trainieren auf dem Kunstrasenplatz am Lokstedter Steindamm und sind zur Zeit sehr erfolgreich. Die meisten Superkicker spielen schon...

View Article


Die Last mit der Garderobe

Vielleicht ist es Ihnen auch schon aufgefallen: Rasend schnell verbreitet sich in der Öffentlichkeit die Unart, die Garderobe mit an den Platz zu nehmen. In Lokalen kann man dafür noch Verständnis...

View Article

Jüdische Stifter

Die Geschichtswerkstatt Eimsbüttel, Sillemstraße 79, lädt für Mittwoch, 12. Februar, um 19.30 Uhr in Rahmen der Reihe „Jüdisches Leben“ zum Vortrag „Steinerne Zeugnisse jüdischer Wohltätigkeit in...

View Article


Kunst zu deutscher Erinnerungskultur

Die Ausstellung und Performance „Aus dem Schatten“ von Matthias Taube können Besucher von Dienstag, 11. Februar, bis Freitag, 21. Februar, in der Galerie Grindelallee 117 betrachten. Die Vernissage...

View Article

Volkslieder singen

Jeden ersten Freitag im Monat können Interessierte im Bürgertreff Stellingen, Spannskamp 43, Volkslieder singen. Gäste sind wieder am Freitag, 7. Februar, von 17.30 bis 18.30 Uhr willkommen. Der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gärten gerodet – warum?

Von Christopher von Savigny, Eimsbüttel – In ihrem Gärtchen wuchsen Hortensien, Clematis, Farne und etliche Zierlauchpflanzen mit wunderschönen violetten Doldenblüten. Ein grünes Kleinod mitten im...

View Article
Browsing all 18687 articles
Browse latest View live