In den falschen Mann verliebt
Dass sie einmal auf einen Heiratsschwindler hereinfallen würde, hätte sich Ute Böhrnsen* im Leben nicht träumen lassen. Doch genau das ist ihr passiert. Die attraktive Mittfünfzigerin lernte vor zwei...
View ArticleEr zeichnet Fußballer wie am Fließband
- Blankenese - Er arbeitet derzeit an seinem dritten Buch, geht auf Lesereise und zeichnet für internationale Fußballmagazine: Liam Tanzen. Das wäre schon für einen Erwachsenen eine reife Leistung....
View ArticleKunstwerke hinterm Karnickelstall
Ziemlich versteckt, hinter Karnickelstall und Baumhaus, hat Richard Mrugalla (33) sein Open-Air-Atelier eingerichtet. Seit einem Jahr arbeitet der Maler und Bildhauer auf dem Kinderbauernhof am...
View ArticleWer geht für Eimsbüttel nach Berlin?
Das Rennen ist eröffnet: Am Sonntag, 22. September, können die Bürger entscheiden, wer für den Bezirk Eimsbüttel in den Bundestag einzieht. Im Wahlkreis 20 (identisch mit dem Bezirk Eimsbüttel) stehen...
View ArticleErst Fingerabdruck, dann Essen
- Hamburg-West - Erst den Fingerabdruck geben, dann gibts Essen. Was wie eine Beschreibung aus dem Knastalltag klingt, ist in fünf Schulen im Hamburger Westen Realität. In der Schulkantine bekommen...
View ArticleDockville kann jetzt langfristig planen
Vom 16. bis zum 18. August werden wieder Tausende Musikfans zum Reiherstieg Hauptdeich pilgern, wo zum siebten Mal in Folge das Dock-ville-Festival gefeiert wird. Die Veranstalter rechnen mit 22.000...
View ArticleJetzt wird gefeiert!
- Iserbrook -Nette Leute aus dem Stadtteil treffen und dabei jede Menge Spaß haben – das kann man auf dem großen Stadtteilfest am Sonnabend, 17. August. „In diesem Jahr feiern wir im Zentrum von...
View ArticleDas Haus der Künstler
- Carsten Vitt, Eidelstedt - Schon am Eingang riecht es nach Farbe und Terpentin. In zwei Kellerräumen hat Maler Matthias Tedjasukmana seine Bilder ausgebreitet. Müssen noch trocknen für die nächste...
View Article„Zu uns kann jeder kommen!“
- Karin Istel, Osdorfer Born - Ganz leicht ist es nicht, das Sozialkaufhaus Cappello im Erdgeschoss des gelben Pavillons zu finden. Rund ums Bürgerhaus Bornheide laufen die Bauarbeiten auf Hochtouren,...
View ArticleKunstwerk gesucht
- Sabine Deh, Bahrenfeld - Nach 17 Jahren soll das 35 mal 17 Meter große Gemälde an der Wand der Müllverbrennungsanlage Stellinger Moor an der Autobahnanschlussstelle Volkspark ausgetauscht werden....
View ArticleHamburgs traurigster Spielplatz
- Christiane Handke, Altona - Der traurigste Spielplatz Hamburgs liegt an der Esmarchstraße in Altona-Altstadt: eine öde, unkrautbewachsene Sandgrube voll mit Bauschutt, Glasscherben, Müll und...
View ArticleKochen auf der Straße
- Christiane Handke, Altona - Am Freitag, 23. August, gibt es eine ungewöhnliche Koch-Aktion in der EinkaufsCity Altona auf der Großen Bergstraße. Der Knaller kommt zum Schluss: Die nagelneue Küche,...
View ArticleEin Bad im Brunnen – darf der das?
- Christiane Handke, Altona - Sehr erfrischend - und vielleicht sogar sauberer als die Elbe: ein Bad im Stuhlmannbrunnen auf dem Platz der Republik. Hier tummeln sich bei Sommertemperaturen gern...
View ArticleDie Wahrheit über Altona
Sabine Deh, Altona Der Fisch und Altona gehören zusammen wie Siegfried und Roy oder Eier und Likör. Denn der Sage nach ist Altona auf Fisch gebaut worden. Dieser Meinung sind jedenfalls Johanna Wack...
View ArticleHelene-Lange-Gymnasium feiert
Die UNESCO – die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur – feiert in diesem Jahr „60 Jahre UNESCO Projektschulen“. Die erste UNESCO-Projektschule Deutschlands wurde...
View ArticleInklusionssport beim SVE Hamburg
Das darfst du nicht verpassen! Einladung zum Freundschaftsspiel am 16. August 2013 Sportplatz Furtweg, Susis Sportcafe Beginn: 18:00 Uhr Spielbeginn: 19:00 Uhr Ein gemischter Haufen, bestehend aus...
View ArticleBundestagswahl: Wer tritt in Altona an?
- Christiane Handke, Altona - Am Sonntag, 22. September, sind in Deutschland Bundestagswahlen. Im Wahlkreis 19 Hamburg-Altona treten zwölf Parteien an, die ihre Vertreter von den Wählern in den...
View Article“Wir kriegen das hin“: Straßen-Talk in Ottensen mit Klaus Wiesehügel aus...
Überraschte Gesichter am Samstagvormittag in der Ottenser Hauptstraße – ein Polit-Talk, mitten in der Fußgängerzone: Auf Einladung des Bundestagsdirektkandidaten der SPD, Dr. Matthias Bartke, war der...
View ArticleKEBAP Tag der Gemeinschaft im Walter-Möller-Park
11.8.2013: mehrere hundert Menschen erlebten mit KEBAP den Tag der Gemeinschaft im Walter-Möller-Park Tauschen und Teilen, die zentralen Themen der Zeit, wurden am Tag der Gemeinschaft im...
View ArticleNeuer Schützenkönig in Neugraben
Die neue Majestät des Schützenvereins Neugraben heißt in diesem Jahr Sönke Richters. Nach einem spannenden Kampf hat er mit dem 535. Schuss um 17.31 Uhr den Rumpf des Vogels abgeschossen. Sönke ist 44...
View Article