![Lehrerin Züleyha Tan, Leiterin der Spieliothek, beim Einsortieren des Spieles „Monsterfalle“. Fotos: Istel]()
Von Karin Istel. Sommerferien, und draußen regnet´s? Zum Verzweifeln? Nö, Zeit zum Spielen! Wer am Montag noch in die Spieliothek geht, kann sich dort eine DVD und ein Spiel kostenlos ausleihen – und während der gesamten Sommerferien behalten!
Wie alt muss man sein, um etwas auzuleihen? Züleyha Tan, Leiterin der Spieliothek: Wir haben über 100 Spiele und an die 50 DVDs. Kinder ab drei Jahren können bei uns ausleihen.
Wie funktioniert die Ausleihe?
Ramona Cappaert, Mitarbeiterin: Beim ersten Mal bekommen die Kinder einen Zettel mit, den sie zu Hause mit den notwendigen Daten wie Name und Anschrift ausfüllen oder von den Eltern ausfüllen lassen. Und die Eltern müssen unterschreiben. Die Zettel sind notwendig, damit wir wissen, an wen wir ein bestimmtes Spiel oder eine DVD ausgeliehen haben. Die Aufnahmegebühr beträgt einmalig ein Euro. Die Ausleihe ist völlig kostenlos. Jedes Kind kann ganz eigenständig ausleihen. Wir haben natürlich ein Auge darauf, ob das Medium für das jeweilige Alter des Kindes geeignet ist.
Wie viele Spiele oder DVDs darf man mitnehmen? Tan: Pro Person darf man ein Spiel und eine DVD gleichzeitig ausleihen. Das Spiel darf man drei Wochen bei sich zu Hause behalten, die DVD eine Woche.
Kann man Spiele ausprobieren?
Cappaert: Natürlich! Jeden Montag wird hier gespielt. Mein Sohn macht auch mit, aber nur eine Stunde. Dann wird er von meinem Mann abgeholt. Die Kinder könenn sich irgendein Spiel aussuchen, beispielsweise das Spiel des Jahres 2012 „Schnappt Hubi“. Wir erklären vorab, um was es geht. Dann geht es je nach Anzahl der Kinder in mehreren Gruppen los. Natürlich kostet der Spielenachmittag nichts.
Woher kommt das Geld für die Spieliothek?
Aus Spenden vom Verein Neuwiedenthal aktiv.
Seit wann gibt es die Spielothek?
Cappaert: Seit 40 Jahren. Dieses runde Jubiläum werden wir am Sonnabend, 27. September, mit einem großen Überraschungsprogramm feiern. Aber mehr verrate ich noch...